Schwerpunkte
Schwerpunkte
Sport – Gemeinsam stark in Bewegung
Du liebst es, dich zu bewegen, willst dich auspowern, Neues ausprobieren und sportlich so richtig durchstarten? Dann bist du an der SMS Hof genau richtig!
Bei uns bekommst du mehr als nur klassischen Turnunterricht: Im Sportschwerpunkt erwartet dich eine abwechslungsreiche Ausbildung mit jeder Menge Action, Teamspirit und neuen Herausforderungen. Ob Ballspiele, Leichtathletik, Geräteturnen oder coole neue Trendsportarten – bei uns ist Bewegung Programm!
Im Fach Bewegung und Sport trainierst du deine motorischen Fähigkeiten, verbesserst deine Koordination und lernst spannende Techniken aus verschiedensten Sportarten kennen. Du freust dich auf eigene Schulsportbekleidung, sportärztliche Betreuung, sportliche Projekttage und aufregende Sportwochen? All das gehört bei uns selbstverständlich dazu!
Dank der zahlreichen Sportanlagen in unserer Umgebung und der Zusammenarbeit mit regionalen Partner*innen kannst du in vielen Disziplinen richtig professionell trainieren. Ein echtes Highlight: die Teilnahme an Meisterschaften und Wettkämpfen – hier kannst du zeigen, was in dir steckt!
Ein Eignungstest vor Schulstart hilft uns dabei dich und deine sportlichen Fähigkeiten besser kennenzulernen, um optimal in deine Ausbildung an der SMS Hof zu starten. Bist du bereit für Teamgeist, Fairness, Disziplin und ganz viel Spaß an der Bewegung?
Ob du später einmal Profi werden willst oder einfach Freude am Sport hast – mit unserem Sportschwerpunkt bist du auf dem besten Weg in eine fitte, starke Zukunft!
Informations- und Kommunikationstechnologie - Dein Schlüssel zur digitalen Welt
Du willst wissen, wie Computer wirklich funktionieren? Du hast Lust auf Technik, Kreativität und die digitale Welt? Dann ist unser IKT-Wahlpflichtfach genau dein Ding!
Bei uns lernst du nicht nur die Grundlagen der Informatik, sondern auch, wie wichtig Informationstechnologien für unsere Gesellschaft sind. Du bekommst technisches Know-how, lernst mit großen Datenmengen umzugehen, Probleme sicher zu lösen und digitale Inhalte kritisch zu hinterfragen.
In spannenden Projekten – von Programmieren und Robotik über Kurzfilmproduktionen bis hin zur Fotobearbeitung – kannst du zeigen, was in dir steckt. Kreatives Denken trifft auf logisches Know-how!
Alle Schüler:innen absolvieren den ECDL (Computerführerschein) und erlernen das 10-Finger-System im Maschinschreiben – das hilft dir im Alltag und bringt dir im späteren Berufsleben einen echten Vorteil.
Digitalisierung ist bei uns nicht nur ein Schlagwort – sie wird in allen Fächern gelebt! Du arbeitest mit modernen Technologien, nutzt unsere zwei top-ausgestatteten Informatikräume, WLAN im ganzen Haus und deinen eigenen Laptop im Unterricht.
Dabei stärkst du nicht nur dein IT-Wissen, sondern auch Teamgeist, Kreativität und Medienkompetenz. Wir sprechen außerdem über wichtige Themen wie Internetsicherheit, digitale Kommunikation und was das alles mit deinem Leben, deiner Freizeit und deiner Zukunft zu tun hat.
Fit for Life – das Fach fürs echte Leben!
Du willst wissen, wie du im Leben und im Beruf so richtig durchstartest? Dann ist „Fit for Life“ genau dein Fach! Hier bekommst du das Rüstzeug für deinen Alltag, deine Zukunft und alles, was dazwischen liegt.
Ob Kommunikation, Teamwork, Motivation oder Selbstorganisation – im Unterricht geht's um echte Life-Skills, die dich weiterbringen – in der Schule, im Job und im Leben. Alles ist praxisnah, abwechslungsreich und voll auf dich und deine Zukunft abgestimmt!
In spannenden Projekten, praktischen Übungen und mit Partner:innen aus der echten Berufswelt setzt du dein Wissen direkt um. Dabei lernst du nicht nur, wie man clever zusammenarbeitet, sondern auch, wie du auf deine Gesundheit achtest und Verantwortung für dich und andere übernimmst.
Das Fach ist vielfältig und kreativ: Es verbindet Themen aus Biologie, Wirtschaft, Technik, Umwelt und Nachhaltigkeit – von Produktdesign und Materialbearbeitung bis zu bewusstem Konsum und Umweltschutz. Du entdeckst, wie Dinge hergestellt werden und wie du selbst mit Werkzeug, Maschinen oder Ideen etwas bewegen kannst.
Auch Kreativität, Achtsamkeit und Eigenverantwortung haben hier ihren Platz. Denn „Fit for Life“ heißt auch: sich selbst besser kennenlernen, sicher handeln, mutig denken – und seine Zukunft mitzugestalten.
Kurz gesagt: Dieses Fach macht dich stark fürs Leben!